Ein Blick in die Vergangenheit – das Ortsfamilienbuch Auerbach
Die Geschichte Auerbachs ist reich an Tradition und Familiengeschichte – nun ist sie in einem umfassenden Werk dokumentiert: Das neue Ortsfamilienbuch Auerbach wurde veröffentlicht und beleuchtet die Familienstrukturen unserer erzgebirgischen Gemeinde vom Jahr 1486 bis einschließlich 1800.
Auf fast 700 Seiten enthält das Buch nicht nur die Auswertungen der Kirchenbücher, sondern auch zahlreiche weitere Quellen wie Steuerlisten, Kirchenrechnungen und Gerichtsbucheinträge. Dadurch ist ein einzigartiges Gesamtbild der Auerbacher Familiengeschichte entstanden, dass viele Generationen umfasst.
Die Arbeit an diesem Buch begann bereits 1995, aus dem persönlichen Wunsch heraus, die eigenen familiären Wurzeln zu erforschen. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre ein umfangreiches Projekt, das nun allen Auerbachern sowie allen Familien- und Heimatforschern zugänglich gemacht wird.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die das Projekt unterstützt haben – besonders den Auerbacher Kirchenkanzlistinnen Eva-Maria Münzner, Esther Schwinger, Angela Lämmel, Ines Münzner und Pfarrer Frank Trommler die mir über viele Jahre Zugang zu den Kirchenbüchern ermöglichten. Besonders ohne die Hilfe und das Vertrauen von Eva-Maria Münzner hätte diese Arbeit nicht entstehen können. Ebenso möchte ich mich bei Hannelore Viertel für die Korrektur und Frank Bayer für Ergänzungen bedanken.
Das Buch ist über den Cardamina-Verlag (Koblenz) erhältlich und kostet 69 Euro + Versand. Es kann im Webshop unter www.cardamina.net oder per E-Mail an
Für Fragen und kleine Anfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Ich wünsche allen Interessierten viel Freude beim Lesen und Forschen – und vielleicht entdecken Sie dabei Ihre eigenen familiären Wurzeln in Auerbach!
Ihr und Euer
Falk Drechsel
Dorfstraße 57
09465 Sehmatal-Cranzahl